You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

NeoGreen

Beginner

(10)

  • "NeoGreen" started this thread

Posts: 12

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

21

Monday, April 14th 2008, 2:22pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

@Disco_Stu

Ich werd aufjedenfall Bilder machen, laut Website wird es aber noch so ca. 1 Monat dauern bis ich das Gerät in meinen Händen halten kann.
Das U16 könnte man sicher nachbauen, blos hab ich keine Lust meinen Chip beim auslesen eventuell zu schrotten ;-)

@mew
SA1 geschützte Spiele werden mit dem Chip auch gebootet, was meines Wissens nach auf einer PAL Konsole auch nicht mit Lockout Mod möglich war, oder?

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

22

Monday, April 14th 2008, 3:58pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

am schönsten wäre es natürlich wenn man direkt irgendwo das bios bekommen würde, aber da wird man sicher wenig Glück haben :fresse:
Ich denke mal sowas ist mit einer der Gründe, aus dem sie nur 1 U16 pro Person verkauft haben

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

23

Wednesday, April 23rd 2008, 7:59pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

So, nun muß meine snes auch drann glauben. Optisches Tuning mache ich später. Muß erst noch meine Zelda NES fertig machen, habe aber erlichgesagt nicht so richtig lust zu schleifen... :(

Aufjeden fall will ich den Technischen Teil von dem snes Mod möglichst bald machen. Bein Lockout gibt es keine Probleme. Nur zum 50/60 Mhz mod habe ich FRagen.

Ich habe die Version mit nur einem PPU, daher hatte ich mir die Anleitung von Mossmann durchgelesen: *klick*
Da steht das man das Quartz auch gegen ein passendes austauschen muß. Und zwar brauch man ein 21,47727 MHz Quartz für den NTSC Modus. Leider konnte ich bei reichelt kein passendes finden und habe mir einfach mal ein 20 Mhz Quartz besorgt. Kann ich das auch nehmen, oder muß ich den nicht austauschen? Weil bei dem Umbau von der Version mit 2 Chips wird das Quartz auch nicht getauscht!?!

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Eggy

Beginner

(10)

Posts: 12

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

24

Thursday, April 24th 2008, 8:49pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

sorry, aber bei einer ppu muss es der 21 irgendwas-quarz sein, dein 20er wird also nicht funktionieren.

scorp

Professional

(10)

Posts: 367

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

25

Thursday, April 24th 2008, 10:53pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

tjaa, da fragt es sich, was einfacher (und günstiger) ist: die beschaffung des speziellen Quarzes oder eines 2PPU SNES ;-)

ich weiß es nicht, mir sind bisher nur 2PPU SNESe untergekommen....

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

26

Friday, April 25th 2008, 6:45am

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Über die Beschaffung einer anderen snes Platiene hab ich auch schon nachgedacht.
Sehe ich das denn richtig das bei der 1 Chip Version definitief das Quartz ausgetauscht werden muß? Verstehe irgendwie nicht, warum das dann bei der 2 Chip Version nicht gemacht werden muß...

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

d4s

Beginner

(10)

Posts: 1

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

27

Saturday, May 3rd 2008, 12:01am

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Quoted

das Ultra16 kann man nachbauen. die programmieren Chips wenn sie geschützt sind gegen auslesen wirds schwer, dann ist es einfacher selber was zu entwickeln. Alles was das U16 tut ist die Cartridge zu prüfen, dann sieht man in dem Custom Bios was für ein Modul drin ist und dann eben zu implementieren dass Spiele mit Frequenzschutz zuerst in der richtigen Frequenz gestartet werden und dann auf 50 oder 60 umschalten. die zusatzfunktionen kann man dann noch dazupacken.


Na, das sind ja grosse Töne hier.
Glaube, dass du dir das alles ne Nummer zu einfach vorstellst.
Ich habe absichtlich auf einen komplizierten Kopierschutz verzichtet, weil ich sehr gespannt bin, ob wirklich jemand versucht, das Ding zu kopieren.
Ein Anfang wäre ja mal, das Bios zu dumpen.

Wer es schafft, ein voll funktionsfähiges Ultra16 zu bauen, bekommt übrigens nen Kasten Kölsch von mir. :-D

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

28

Sunday, May 4th 2008, 12:49am

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

wenn mir jemand sein u16 gibt werde ich chinese spielen und die challenge annehmen ;)

wichtiger ist es endlich die blöde tv-norm abfrage vom den n64-spielen zu überwinden.

dann wäre es noch ne sache star ocean vom snes in lateinische schrift zu fassen. ich hab es doppel um es einmal umzubauen, weis nur nicht wo die 6 eproms hin sollen, vielleicht wäre da der einbau in einen super game boy sinnvoll der schlitz oben muss halt noch geändert werden. zu dem wartet auch noch zelda - parallel worlds.

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

29

Sunday, May 4th 2008, 1:52pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

6 eproms passen gerade noch in ein normales Case, siehe Foto. Bei 7 wirds dann wirklich eng, aber gibts auch Games die 7 brauchen?

[img]

[img]http://nintendoallstars.w.interia.pl/romlab/hirom6mb1.jpg[/img]


(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

30

Sunday, May 4th 2008, 4:56pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

@mi wenn du mal ein starocean modul gesehen hast, dann wirst du sehen, dass da kein platz ist, denn die platine (mit sdd1-chip) füllt die komplette cartridge aus, deswegen die idee mit dem super game boy.

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

31

Monday, May 5th 2008, 3:11pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Achso, das wuste ich nicht. Kenne mich in sachen snes noch nicht so sonderlich gut aus.
Wie weit bist di mitlerweile eigentlich? Haste schon weitere repros gemacht? Ich kann noch nicht anfangen da die Platiene von World Cup usa 94 nicht so aussieht wie sie aussehen sollte... Da sind 2 masc roms anstatt einer drinne. Ich denke da muß ich mir wohl doch ein Illusion of Time besorgen...

Achja, und es ist das falsche Thread in dem wir posten XD

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

32

Monday, May 5th 2008, 5:04pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

dann hängst an jedes maskrom 2 eproms ran und verdrahtest die mit 74ls139

außer wolfenstein 3d und final fantasy 2 bin ich noch zu keinem neuen spiel gekommen.

Posts: 7

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

33

Saturday, May 24th 2008, 10:56am

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Hallo!

@ Neogreen Kannst du mir vielleicht die Nummer deines Ultra 16 schicken, da ich im snesfreaksforum eine Liste mit allen Ultra 16 Besitzern anfertige. ;) :)
Danke im Voraus!

MfG

34

Monday, July 18th 2011, 8:14pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Also dieses Ultra16 Teil sieht spannend aus..
Vorallem weil ich mir morgen mein SNES mit 13 Games abhole ;)

Ich werde mich dann auch direkt an den 50/60Hz Mod;Lockout Mod Stürzen und berichten.. bin gespannt ob es eine 1PPU oder 2PPU Konsole ist.. Kann ich das auf der Oberseite auch erkennen?

Da war ja was mit der Aufschrift am "Eject" Schalter oder?

MarcoEagleEye

Gehört zum Inventar

(30)

Posts: 1,158

Reputation modifier: 9

  • Send private message

35

Monday, July 18th 2011, 8:37pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

ich empfehle dir dazu den switchless mod

http://www.project-casemod.de/modules/newbb/viewtopic.php?start=0&topic_id=1837&viewmode=compact&order=ASC&type=&mode=0
------------------------------------------

eXtrem Hard und Software modder :love:

36

Monday, July 18th 2011, 8:56pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Rennt damit auch Super Mario RPG? Das soll ja beim normalen Lockout remove probleme machen... Hab da eine Anleitung im Kopf wo auf den Game Board ein Beinchen abgelötet wird...

MarcoEagleEye

Gehört zum Inventar

(30)

Posts: 1,158

Reputation modifier: 9

  • Send private message

37

Monday, July 18th 2011, 10:32pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

jau ausnahmslos funktioniert jedes Spiel
------------------------------------------

eXtrem Hard und Software modder :love:

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

38

Tuesday, July 19th 2011, 3:49am

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

erkennen tut man die konsolen am aufkleber auf der unterseite der konsole. schwarze schrift = 1ppu und blaue inkl. alte PLZ mit 4stellen ist 2 ppu.

die älteren super mario rpg games laufen auch mit dem normalen mod ABER empfehlenswert ist der switchless, wie vom marco schon vorgeschlagen. weil der garantiert funktioniert!

39

Tuesday, July 19th 2011, 6:23pm

Re: SNES Lockout - 50/60hz MOD - Problem

Also meiner hat zwei Aufkleber..

Einmal : UP1XXXXX
und :

Nintendo
SNES bla bla
SNSP-001A (FRG)

Aja und die Schrift ist Blau!

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi