You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

81

Friday, December 15th 2006, 3:33pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

könnte das dann wohl am u2 liegen?

ist aber jedenfalls schonmal gut zu wissen, dass es mit allen konsolen funzt,.. werde heute mal an meinem 5-cic-chip weiterarbeiten

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

82

Friday, December 15th 2006, 3:36pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Kann das Spiel evtl die Fernsehnorm abfragen?
Ich habe aber auch mit dem Gedanken gespielt, den U2 und den CIC Chip von einem Pal Spiel ins Modul zu löten, aber am ersten Tag mit einem neuen Lötkolben will ich nicht übertreiben.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

83

Friday, December 15th 2006, 5:51pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

gute einstellung ^^

ist aber auf jeden fall ne überlegeung wert,.. wie gesagt,.. ich löte heut auch noch ein wenig rum,..

mhh,. let's try.. ^^

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

84

Saturday, December 16th 2006, 11:28am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

ma kurz noch ne frage;

hat jemand ne ahnung wo ich roten platinenlack her bekomme?

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

85

Saturday, December 16th 2006, 1:54pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Gegenfrage: Wofür ist Platinenlack gut und warum rot?


Vielleicht findest du hier was, unter Kontaktchemie:
www.funk-shop.de
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

86

Sunday, December 17th 2006, 9:51pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

joa,.. halt zum schützen der Leiterbahnen, aber hauptsächlich
aus Optikgründen ^^

leider haben se da in dem shop nichts :-(

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

87

Sunday, December 17th 2006, 9:57pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

so, hab auch endlich mal nen passendern namen für das was ich meine:

Lötstoplack

Posts: 103

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

88

Sunday, December 17th 2006, 10:29pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Hätte ich dir auch davor sagen können. Hättest nur fragen müssen. ;-)

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

89

Sunday, December 17th 2006, 11:45pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

jez weiß ichs ja auch

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

90

Friday, December 22nd 2006, 3:59pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

@Stu: Bist mit dem Tut schon angefangen oder machst du erst dein 5 CIC Project fertig?
Meine Bilder aus dem Forum kannst du auch verwenden, wenn du sie gebrauchen kannst.

Will nicht hetzen, ist nur Neugier.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

91

Friday, December 22nd 2006, 5:40pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

nee, noch nich,.. mien photoshop mach im mom nen paar probs,.. kann das wasserzeichen ohne sp2 zu installen nich einfügen,.. und sp2 hab ich nimmer hier

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

92

Tuesday, December 26th 2006, 2:59pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Ich habe jetzt bei Cruis´n Exotica den U2 Chip getauscht und habe das gleiche Problem.
Danach habe ich PIf und U2 einfach raus gelassen und es kommt die gleiche Meldung wie vorher.
Also doch noch eine Fernsehnormabfrage?
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

93

Tuesday, December 26th 2006, 9:49pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

werde ich gleich mal testen,.. ich ändere einfach den quarz x1 bei mir von ntsc auf pal..

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

94

Wednesday, December 27th 2006, 1:49am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

seltsam,.. bei meienem NTSC N64 lässt sich die Fernsehnorm nicht ändern,.. habe den x1 aus einer meiner Pal konsolen eingelötet, aber ich bekomme dadurch nur nen extrem verzerrtes Bild!

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

95

Wednesday, December 27th 2006, 11:20am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Es gibt am Clock Generator einen Pin, der entweder auf Masse oder 3,3V liegt. Ich glaube der ist bei ntsc und pal unterschiedlich ich schau gleich mal, vll muss ich dann auch in meinem Tut was ändern.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

96

Wednesday, December 27th 2006, 11:57am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Überprüf doch mal bei dem NTSC und beim PAL, ob Pin 7 des Clockgenerators (U7) bei einem Masse und beim anderen 3,3V ist.
Unter der Platine führt Pin 7 zu einem JUMPER der mit Lötzinn geschaltet wird, so schaltest du zwischen 3,3v und Masse um. Dadurch wird der Quarz entweder mit 17/4 oder 14/4 multipliziert, das steht alles am Anfang der Anleitung vom MX8330 die ich dir glaube ich mal geschickt habe.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

97

Monday, January 15th 2007, 12:14pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Stu, ich habe die Lösung für unser Problem!!!

Wikipedia snes

In dem Artikel findet man dies:
"Genau wie beim NES besaß das SNES und seine Spiele einen Ländercodechip, der verhinderte, dass man importierte Spiele auf seiner Konsole abspielen konnte. Abhilfe konnte man nur durch den Umbau der Konsole oder durch einen Spezialadapter schaffen, der den Sicherheitschip eines 2. Spiels durchgeschliffen hat, um den Ländercode-fremden Sicherheitschip zu überbrücken. Allerdings liefen nicht alle Spiele mit diesem Adapter, spätere Spiele sogar überhaupt nicht mehr, da diese zusätzlich noch den TV Standard der Konsole abgefragt haben (NTSC oder PAL)."

Da müssen wir wohl noch mal etwas testen.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

98

Monday, January 15th 2007, 12:44pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Stu, kannst du an deinem US N64 mal etwas nachmessen und nachschauen?

1.) Wieviel Volt liegen an Pin 7 des Clockgenerators U7?
Das ist der 8beinige Chip an dem der Quarz X1 hängt.
Beim Pal N64 liegt keine Spannung an.
Beim US sollten es 3,3V sein.

2.) Ist der Jumper(JP1) für Pin 7 unter dem Mainboard
geschlossen oder offen?
Beim Pal N64 ist er offen.

Beim pokemon Board ist der Pin 7 mit Masse verbunden. Und besitzt keinen Jumper, zum modden müsste man ihn evtl. hochbiegen und mit Spannung versorgen.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

99

Monday, January 15th 2007, 6:21pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

werde ich später mal alles durchmessen!

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

100

Tuesday, January 16th 2007, 1:06pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Ich habe jetzt einfach mal den Jumper überbrückt und nen anderen Quarz eingesetzt. Aber ich bekomme gar kein Bild und keinen Ton! Also muss es wohl noch etwas geben was man verändern muss.
Wenn ich alles wieder in den Original Zustand versetze läufts.
Auch wenn ich anstatt des 17,7MHZ nur den 14,3MHZ Quarz einsetze bekomme ich kein Bild.
Ich müsste doch wenigstens Störungen bekommen.

@Stu: Wäre vielleicht besser wenn wir das TUT mit der TV Norm erstmal raus nehmen bis das Problem beseitigt ist.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

6 users apart from you are browsing this thread:

6 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi