You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

Even

Hausmeister

(59)

  • "Even" started this thread

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

1

Saturday, October 23rd 2010, 9:44pm

Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

hier könnt ihr nun eure erfahrungsberichte tips und tricks so wie ergebnisse und versuche eurer lakiererrei spachtelei und kunststoff schweißerei diskutieren und tauschen viel spaß he he he
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

2

Sunday, October 24th 2010, 2:11pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachte und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

ja even dann hau mal rein in die tasten :D :P

so um dann mal anzuknüpfen. den tropfeneffekt habe ich mal auf einem oberflächenlehrgang in meiner tischler lehre gemacht.

ist eigentlich ganz easy! den untergrund wie gewöhnt lackieren. udn aushärten lassen. dann wasser raufspränkeln und dann ohne viel luftdruck mit abstand fein weiße lasur raufsprühen. diese setzen sich dnan auf den tropfen ab. die tropfen nun trocknen lassen und dann mit klarlack überlackieren. fertig.

bilder habe ich nicht.

temmes

Intermediate

(11)

Posts: 162

Reputation modifier: 1

  • Send private message
780

3

Sunday, October 24th 2010, 4:52pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachte und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Tropfeneffekt

Ich kann's mir einfach nicht vorstellen, wie das mit Wasser gehen soll.
Wohin soll es denn wegtrocknen? Oder deshalb Lasur?

Aber es geht sicherlich auch nur in ner Kammer, wegen Staub und so.

hab schon im Netz gesucht, aber nirgens Bilder vom Werdegang gefunden, echt blöd.

Könnte das auch mit "Fensterfarben" funktionieren? Die sind doch schon von der Konsistenz dicker.

Even

Hausmeister

(59)

  • "Even" started this thread

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

4

Sunday, October 24th 2010, 5:40pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachte und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Regentropfen Effekt.
grundieren , schleifen wie gewohnt, Grundlack trocknen lassen, Tropfen auftragen, destilliertes Wasser, ich habs mit ner alten haarsprühflasche meiner frau gemacht

Auftrag per Sieb ( normales Haushaltssieb in Wasser eintauchen leicht ausschlagen und dann mit ein wenig Abstand zur zu lackierenden Fläche den katholischen Pfarrer beim Weihwasserspritzen nachmachen.

Danach die eine Seite der Tropfen mit einem dunklen Farbton ( schwarz- grau Anthrazit ) anneblen, und dann 180 ° dazu versetzt mit hellem Farbton weiß aber auch Silber funktioniert annebeln. Am besten knapp über der Fläche fast waagerecht ansetzen und mit geringem Druck.

Lagerung während der Trockenzeit absolut eben und ohne Zugluft und auch mgl. Staubfrei lagern. Ablackieren mit Klarlack, Gerade bei Hochglanz kommt der Tropfeneffekt besonders gut zur Geltung.

Bei Möbeln sollte die Schattenwirkung bzw. der Lichteinfall berücksichtigt werden (Hellere Seite der Tropfen zum Licht).
dazu sollen dann mind. 3 Pistolen vorhanden sein, einmal für Wasser, einmal hell einmal dunkel, zwischendurch mal so schnell sauber machen und Farbe wechseln wird nix.
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

temmes

Intermediate

(11)

Posts: 162

Reputation modifier: 1

  • Send private message
780

5

Sunday, October 24th 2010, 8:33pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachte und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Danke, aber dass hab ich auch schon irgendwo gelesen.

Aber zum Verständnis mache ich wahrscheinlich zu wenig mit Lacken und schon garnicht mit Airbrush.

Muss mir wohl doch mal so ein Ding zulegen.
Aber wird bestimmt nicht ganz billig
(regelbarer Kompressor, Düsen und der ganze Kram)

Kann man den Druck wirklich so regulieren, damit das Wasser nicht weggepustet wird?

JumpstyleFlu

Gehört zum Inventar

(10)

Posts: 741

Reputation modifier: 1

  • Send private message
760

6

Sunday, October 24th 2010, 9:30pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

kannst dir doch nen einfachen Kompressor zulegen und dafür gibt es doch auch kleine pistolen und da kannst du denn druck auf unter einem Bar runterfahren hab das eben mal an meinem Kompressor getestet und es geht die tropfen bleiben (einfach mal wasser auf ne case seite und nur luft aus der pistole)
"Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"
"Polizei du Böser Geist der mich auf den Boden reisst, wirfst du mich auch 10 mal nieder, ich steh auf und Tune wieder"

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

7

Sunday, October 24th 2010, 9:59pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

vergesst aber den ölabschneider nicht wenn ihr nen normalen kompressor verwendet!

gibt nichts wiederlicheres als im lack ölflecken zu haben!
bei meinem ehemaligen arbeitgeber hatte wir sauberer luft als beim zahnarzt :D

mawek

Trainee

(10)

Posts: 94

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

8

Friday, December 3rd 2010, 6:31pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

ich will mein n64 demnächst in weiß lackieren, dieser soll allerdings floureszieren (konsole kommt in einen mit schwarzlicht ausgeleuchteten schrank) und mit struktur versehen werden (da lass ich mir noch was einfallen..vorschläge?)
auftragen werde ich den lack mit pinsel usw., grundierung wird gesprüht.
patronen mit dem 'leuchtendem stoff' hab ich bereits, in öliger und wässriger konsistenz. nun weiß ich aber nicht welcher lack sich am besten für mein vorhaben eignet.
weiß da jemand rat?

MarcoEagleEye

Gehört zum Inventar

(30)

Posts: 1,158

Reputation modifier: 9

  • Send private message

9

Friday, December 3rd 2010, 7:41pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Die idee finde ich gut. Ich würde mit UV Farbe sowas wie die Mario Figur oder nochmal N64 Quer drüber schreiben.
------------------------------------------

eXtrem Hard und Software modder :love:

mawek

Trainee

(10)

Posts: 94

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

10

Friday, December 3rd 2010, 7:48pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

das N64-Logo quer drüber war auch erst mein gedanke, aber wie umsetzen?
mir fehlt die ruhige hand um das aufzupinseln :Hilfe:

MarcoEagleEye

Gehört zum Inventar

(30)

Posts: 1,158

Reputation modifier: 9

  • Send private message

11

Friday, December 3rd 2010, 7:59pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

du schneidest dir eine Schablone und klebst sie auf. Dann mal rüber
------------------------------------------

eXtrem Hard und Software modder :love:

mawek

Trainee

(10)

Posts: 94

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

12

Friday, December 3rd 2010, 8:04pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

ohje da hätte ich auch drauf kommen können :-D is ja auch schon spät...aber danke :beer:

ich setz das thema mal in nem neuen thread fort...

Even

Hausmeister

(59)

  • "Even" started this thread

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

13

Thursday, April 14th 2011, 10:22am

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

14

Friday, April 29th 2011, 11:06am

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Möchte ein Radio lakieren.

http://www.ecbuyph.com/coby/images/coby-cx-cd-248-large.jpg

Es sieht ungefähr so aus wie oben. Nee eigentlich nich aber es zeigt alle Probleme die ich habe.

Zuerstmal müsste ich etwas Spachteln was nehm ich da am besten?

Muss ich zuerst schleifen dann spachteln oder umgekehrt?
Was muss ich im Baumarkt holen?
Hab nen Toom und nen Hagebau in der Nähe sagt mir bitte mit welchen Produkten ihr bessere erfahrung gemacht habt.

Die Gitter möchte ich schwarz lassen.
Auf dem Bild das Silberne sollte ne andere Farbe bekommen.
Da is nun n verdammt dünner Rand an den Gittern silbern wie kann ich den "sauber" umlackieren? Gitter kann man nicht entfernen.
Das Sichtfenster des CD Laufwerks ist auch ein Hinterniss, wie kann man das sauber abkleben?

Das Teil scheint mir verdammt schwer zulakieren.
Sollte ich es nicht schaffen können gibts ne möglichkeit das professionell machen zulassen. Hier vll jemand der das machen würde?

mfg

Even

Hausmeister

(59)

  • "Even" started this thread

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

15

Friday, April 29th 2011, 6:43pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Nun da sich keiner meldet werde ich mal antworten soweit ich kann wenn jemand noch was hinzufügen sollte weil ich was vergessen habe immer zu.

Vorbereitung Bau dir eine kleine Lackierkabine ich habs aus Karton auf nem alten Tapeziertisch gemacht


Schritt 1. Gerät zerlegen und am besten Fotos machen wie es zusammen gebaut war und wo welche schraube hingehört

Schritt 2. Kunststoff teile reinigen in einem Eimer Badewanne oder sonst wo mit warm Wasser und etwas Geschirr Spülmittel

Schritt 3. Teile ein paar Stunden trocknen lassen damit aus jeden Fall sicher gestellt ist das auch keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist

Schritt 4. Die zu spachtelnden stellen etwas anschleifen mit 400 Sandpapier (Schmirgelpapier)

Schritt 4B. Komplette zu lackierende Kunststoff Fläche mit sandpapierklotz Nass anschleifen. Hab mir da eine tupper Schüssel mit kalt Wasser genommen und dann den schleifklotz eingetaucht

Schritt 5. schritte 1-3 wiederholen

Schritt 6. Spachteln! Spachtel wie auf der Dose beschrieben anrühren (weniger ist oft mehr) und die zu spachtelnden stellen großzügig ausfüllen (nicht zu großzügig)!

Schritt 7. Überschüssige Spachtelmasse, nach dem trocknen, sauber abschleifen am besten der gewollten Kontur nach.

Schritt 8. Wiederhole Schritt 5.

Schritt 9. Grundieren!Ist immer besser mit Grundierung als ohne Hier wird beschrieben wie

Schritt 10. In gewünschter Farbe lackieren lieber weniger Farbe in mehreren Schichten und mit pausen von 10-15 min auftragen gut und unbedingt 24 Std. trocknen lassen an einem warmen trockenen staubfreiem raum (Heizraum)

Schritt 11. nach dem trocknen kann man noch Klarlack auftragen also den farblack versiegeln dazu ist zu sagen solltest du matt Farbe lackieren wollen solltest du auch matten Klarlack zum versigeln nehmen das Gegenteil gilt natürlich für Glanzlack

Einkaufsliste

1.Grundierung
2.Farbe
3.Klarlack (optional)
4.Korkschleifklotz
5.Schleifpapier körnung 400 (so hab ichs genommen)
6.Spachtel (hab Auto spachtel gekauft)
7.Ganz wichtig eine packung (ca100st) Gummi einmal Chirurgen Handschuhe, die Sprühdosen sabbern!
8.Reißnägel um das schleifpapier auf dem kork zu befestigen
9.Aceton(Nagellackentferner) bzw Pinselreiniger falls mal was daneben geht


Zum Thema Gitter, die kann man raus machen denn jemand hat sie auch mal rein gemacht zur Not das abmontierte Plastik mit den gittern bei max. 50° in den Ofen aber dabeibleiben bis der Kleber sich gelöst hat und sich die Gitter, von innen nach außen vorsichtig rausdrücken, entfernen lassen.

Das Fensterchen sollte sich auch von in den nach außen rausbrechen lassen ohne das was groß kaputt geht danach einfach wenn alles fertig ist wieder einkleben
Even has attached the following images:
  • CIMG2852.JPG
  • CIMG2850.JPG
  • CIMG2851.JPG
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

16

Saturday, April 30th 2011, 10:22am

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Is son richtig fieser klebstoff den ich einfahc nicht wegbekommen habe.

Mitn bakofen hab ich es noch nicht versucht, werde ich heute dann mal versuchen.

Zu den Fenstern, wie es Schwarzenegger bei den Simpsons schon sagte, ist ein Knacks beim rausbrechen passiert.

werd mir dass heute nochmal genau anschaun.

THX soweit

mfg

PS Schrauben passen immer und überall, auch wenn se mal nichts halten oder überstehen :P

17

Saturday, April 30th 2011, 12:43pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

sollte natürlich schrauben heißen und nich schreiben.

wo is der ändern button hin war der nich mal für immer da????
Hatte mich doch schoma beschwert ;)

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

18

Saturday, April 30th 2011, 3:23pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

der beitrag kann nur 2 stundne nach erstellen geändert werden.

Even

Hausmeister

(59)

  • "Even" started this thread

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

19

Saturday, April 30th 2011, 4:08pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

kannst die kunststoff teile mit dem Gitter auch in heiß wasser legen da sollte sich der kleber auch lösen oder zumindest weich werden dann kannst die gitter auch rausmachen ja das mit dem knaks hmmm gut dann wars wohl zu gut eingeklebt mit etwas heiß wasser sollte es sich aber auch leichter lösen lassen
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

20

Saturday, April 30th 2011, 5:48pm

Re: Lacker Trade wie lakiere spachtle und schweiße ich richtig erfahrungs austausch

Da bei uns das wetter heute doch zuschön war drin zuarbeiten wirds wohl doch eher auf nächste woche verschoben ^^

Mal schaun was ich wegen Sichtfenster machen werde


Ja mit den 2h is mir nun auch aufgefallen dachte eben dass es mal länger gewesen wäre

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi