You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

Proitner

Beginner

(10)

Posts: 22

Reputation modifier: 5

  • Send private message
750

81

Wednesday, April 13th 2011, 4:40pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

@Micro, Vielen Dank!

@bammel, ja das war eigentlich auch noch so in meinem Kopf aber hier wurde an einer Stelle von ODER gesprochen... Naja vielleicht war ich auch nur mit der Informationsmenge überfordert :-)

Okami

Professional

(63)

Posts: 438

Reputation modifier: 6

  • Send private message

82

Saturday, May 7th 2011, 10:00pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Guten Tag liebe Kommuniti
Ich möchte mal frgan ob es nciht hier jemanden gibt der mir solche Kontrolle umrüsten könnte??
Wenn ja ich würde gerne mit der Person den über PN reden :).

PS: ich bin neu hier gibt es ein vorstellungs tread oder sollte ich das hier machen?

Danke im vorraus
gez: okami

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

83

Sunday, May 8th 2011, 12:11pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hallo und Willkommen!

warum machen lassen und nicht selber machen?
wenn man ein wenig technisches verständniss hat sollte das hinhauen. und bei fragen und problemen gibt es ja uns!

einen richtigen vorstellungs-thread gibt es meines wissen nicht.

Gruß, Bammel

Okami

Professional

(63)

Posts: 438

Reputation modifier: 6

  • Send private message

84

Sunday, May 8th 2011, 9:39pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

@Tread: Ahso gut den lasse ich es vor erst mit der vorstellung :P

@umbau: Ja wenn man technisches verständnis hat ich bin mir aber nciht sicher ob cih das habe und auserdem habe ich das mit diesem code nicht ganz verstanden.
Könnte man sowas auch mit xbox knüppel machen? ich habe nämlich einen schrotten xbox kontroller.

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

85

Friday, June 24th 2011, 8:25pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Wo kriegt man ein günstigen programmer ?

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

86

Friday, June 24th 2011, 9:46pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

wenn du den atmega8 programmieren wilst und eine seriele schnittstelle hast kann man das mit ein paar widerständen machen.

ansonsten schau die den mysmartusb light von myavr.de an ;)

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

87

Sunday, June 26th 2011, 11:48am

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hi, gibt es ein Programmer der PIC und Atmega beschreiben kann ?
weil ich muss einmal:
einen Atmega 8L (wegen Xeno GC chip )
einen Atmega8 oder Attiny24 (für n64 controller)
einen PIC 16F630 (für den Snes mod)
beschreiben.
Hast du eine anleitung für den zusammenbau vom dem Programmer für die serielle schnittstelle?

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

88

Sunday, June 26th 2011, 5:44pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hey,

also du kannst mir dem avr programmier keinen pic programmieren.. ich kenne mich mit den pic's auch nicht aus. weiß aber das es da auch eine minimalistische lösung gibt.

zum avr:
http://www.rn-wissen.de/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel
http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog-alt.htm

zum pic:
http://www.rn-wissen.de/index.php/PIC-Programmierkabel

gruß, bammel

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

89

Sunday, June 26th 2011, 6:15pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Ok ich bedanke mich ersteinmal für die Infos.
Das ist mir jezt momentan viel zu viel arbeit, da ich gerade dabei bin meine 2 Controller umzubauen.
Ich habe mir erst einmal den mysmartusb light bestellt dann kann ich den wenigstens auch überall verwenden :-D

Ich verwende von der PS2 die Analogsticks ich wollte sie erst einmal so weit einbauen so dass ich später nur den Atmega8 an den Kabeln anlöten muss.
Aber ich kenne die Belegung nicht und wie kriegt man es heraus (multimeter habe ich hier zur Hand).

Edit:
Muss ich denn beim einbau beachten wo beim Analogstick steuerung oben und unten ist ?

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

90

Sunday, June 26th 2011, 10:31pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hi,
ich habe die Analogsticks eingearbeitet :D
Jezt muss ich sie nur auf funktion überprüfen und herausfinden wie ich es später anschließe an den Chip.
bx61 has attached the following images:
  • 1.png
  • Snapshot_20110626_3.jpg
  • Snapshot_20110626_5.jpg
  • j.jpg

Cayton

Beginner

(10)

Posts: 1

Reputation modifier: 4

  • Send private message
770

91

Monday, June 27th 2011, 5:16pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hallo^^

Ich lese schon länger in dem Forum hier mit.
Da ich ich auch 2 Ausgenudelte N64 Controller habe, werde ich die auf GC Sticks umbauen.
uC's sind dabei nicht das Problem, aber kann ich auch GC Pads von Drittherstellern nutzen? Es würde mich ärgern, wenn ich dafür Original GC Pads schlachten müsste.

Lg
Cayton

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

92

Monday, June 27th 2011, 6:52pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller




Hi, hier wird ja kein Originales GC controller verwendet also muss es ja gehen.

Ich würde auch wie auf dem Bild den kleinen Analogstick einbauen und die Abdeckung vom großen Analogstick verwenden, weil der PS2 Analogstick passt genau in die kleine Gehäuse vom N64 Controller und mann kann es nicht bewegen.
Der große GC Analogstick ist denke ich genau so groß wie der Ps2 Analogstick, sie ist halt nur ohne Taster.

Wer trozdem eine PS2 Analogstick verwenden will muss etwas mehr machen.
An der Achse des PS2 Analogsticks ist eine kleine "Nase" die etwas heraussteht und sie beweget sich mit, wenn man den Stick bewegt.
Wenn man auf den Analogstick drückt betätigt man den Taster mit der "Nase" :-D
Den Taster habe ich wegen platz mangel entfernt und habe festgestellt dass der Analogstick etwas spiel hat.
Ich habe 2 Pins, die genau unter der Nase waren, umgebogen und den Taster so mit ersetzt (ich kann halt jetzt nicht mehr drücken).

Ich habe auch den Boden vom kleinen Gehäuse vom N64 Controller abgefräßt damit ich den Stick ohne probleme bewegen kann und damit ich sie später auch zusammen löten kann. Deswegen habe ich auch viel Heißklebe verwendet.

Fazit:
Ich habe alles zusammen gebaut alles bewegt sich so wie es sein soll ich warte noch auf die fehlenden Teile und suche noch ein ausführliches TUT für das zusammenlöten :-D
Es wäre auch gut wenn ich die Analogsticks davor noch irgendwie testen könnte.

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

93

Friday, July 1st 2011, 5:20pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hallo, ich habe heute den My Smart USB light bekommen der hat 6 pins.
Muss mann den Atmega 8 zum programmieren in einem Socket einsezen ?
Ich muss nämlich mehrere Atmegas programmieren.

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

94

Saturday, July 2nd 2011, 5:27pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Ok, ich habe zur programmierung mit dem my Smart usb light einen Schaltplan erstellt damit ich mir einen übersicht verschaffe. Hier soll der Attiny24 programmiert werden.
Habe ich da einen Fehler eingebaut ?
bx61 has attached the following image:
  • Attiny24 mit my smart usb light.png

bx61

Professional

(10)

Posts: 694

Reputation modifier: 7

  • Send private message

95

Sunday, July 17th 2011, 8:38pm

Re: PSX/GC Analogstick im N64 Controller

Hi,
ich habe zwei PS2 Analogsticks in zwei N64-Controller eingebaut und hier ein Video.
Danke noch mal an alle die mir geholfen haben.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi