You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

ArcadeTV

Beginner

(10)

  • "ArcadeTV" started this thread

Posts: 2

Reputation modifier: 3

  • Send private message
770

1

Monday, July 25th 2011, 8:29pm

Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

Ich habe mir einen Wonderswan Crytal geschossen (schwarz/weiss) um endlich Ghosts'n Goblins darauf zu spielen, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht, was sich die Entwickler bei dem düsteren Display gedacht haben... nicht mal bei direkter Lichteinstrahlung kann man sonderlich viel erkennen. :-(

Leider habe ich keinerlei Erfahrung in Sachen Handheld-Beleuchtung bzw Backlight, deshalb bitte ich Euch um Hilfe und Anregungen wie ich die Sache angehen kann.

Hier noch einige Infos und Überlegungen:
-Wonderswan benutzt lediglich 1x 1.5V Batterie
-PSP Backlight >> kann man es in der Größe beschneiden? Wievel Strom braucht es?

Danke schonmal!
-Alex-

Finalfreak

Professional

(16)

Posts: 595

Reputation modifier: 5

  • Send private message

2

Monday, July 25th 2011, 8:37pm

Re: Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

Hi Alex,
das sinnvollste und einfachte wären ein paar weiße Leds zu verbauen.
Leider ist der Wonderswan sehr klein geraten, aber 3mm oder 1,8mm Leds sollte
man reinbekommen.
Dadurch kannst du einiges an Helligkeit gewinnen, bei wenig Stromverbrauch und günstigem Preis.

ArcadeTV

Beginner

(10)

  • "ArcadeTV" started this thread

Posts: 2

Reputation modifier: 3

  • Send private message
770

3

Tuesday, July 26th 2011, 1:30am

Re: Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

Danke schomal für den Tipp!
Ich glaub ich brauch erstmal ein paar Grundlegende Infos, wie so ein Backlight überhaupt aufgebaut ist, damit ich das realisiert kriege...

Hab z.B. vor kurzem den Screen an 'ner PSP-2004 gewechselt, dabei viel mir auf, dass das Backlight dort trotz der vielen Folien sehr dünn war, so kam mir die Frage ob man das ohne weiteres auf die richtige Größe schneiden kann...

Mit LEDs hab ich persönlich noch gar keine Erfahrung... Habe zwar schon mal gelötet und hab auch ne gute Weller-Station, aber sonst mach ich eher sporadisch grobes Zeug für meine Arcade-Automaten, oder mal ein Kabel oder nen Joystick.... LEDs werd ich mich aber schonmal einlesen derweil.

Meinst Du denn, dass ich die per Edge da irgendwie einbauen sollte? Was brauch ich denn noch an Material? Meinst Du die Beleuchtung wird gleichmäßig genug? Wie viele LEDs nehm ich denn am besten?

Sorry, so viele Fragen, bin da leider wieder beim N00b-Status gelandet, wie immer halt wenn man mal was neues machen will.

Hier, das ist so ziemlich das einzige Tutorial dazu im Netz, auch leider auf Französisch und für den falschen Wonderswan, aber ich check nich was der Mensch da gemacht hat...
Ausserdem-wo kommen diese ganzen Kratzer her? Is das evtl beim Abkratzen des Displays passiert?

-> http://www.yaronet.com/posts.php?sl=&s=112191

Mindripper

Pmod Elite User

(15)

Posts: 404

Reputation modifier: 2

  • Send private message

4

Tuesday, July 26th 2011, 11:17am

Re: Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

hi ,

das ist die gleiche technik wie beim dmg backlight mod.
ich stell nachher mal meine projekte rein, dann siehste was ich meine ^^

Finalfreak

Professional

(16)

Posts: 595

Reputation modifier: 5

  • Send private message

5

Thursday, July 28th 2011, 10:06pm

Re: Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

Der Franzose hat einfach 3V abgegriffen und eine LED mit Schalter rangelötet.
Warum nur eine LED, das erschliesst sich mir überhaupt nicht :S
Am einfachsten und sinnvollsten wären 4 LEDs, wie du schon sagtest, an den Ecken.
Somit erreicht man eine gute und einigermaßen gleichmäßige Ausleuchtung.
LEDs einbauen ist noch das leichteste beim Modden, man muss darauf achten das die
ihre 3V bekommen und eventuell noch einen Widerstand mit einlöten.

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

6

Saturday, July 30th 2011, 5:32pm

Re: Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

kann man eigentlich auf dem Wonderswan Color auch die Spiele vom S/W Wonderswan spielen?

Mindripper

Pmod Elite User

(15)

Posts: 404

Reputation modifier: 2

  • Send private message

7

Saturday, August 6th 2011, 11:04pm

Re: Wonderswan Backlight (Crystal s/w)

hi alex,

hier kannste dir das ergebnis anschauen: Klick !

Wahrscheinlich musste die Backlite Unit nur ein bisschen trimmen , dann passt die auch in den Wonderswan.
Das Display scheint ähnlich aufgebaut zu sein wie beim Gameboy^^

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi