You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Read in ten topics.

R.M.R. (May 21st 2024, 8:03pm)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

161

Wednesday, June 6th 2007, 2:22pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Ja das wäre ja schön ;)

Na ich mein die VGA adapter kosten 80€-100€..die billigen... und die quali... :roll:

Um 80€-100€ bekomm ich schon ne NTSC Konsole die RGB kann....

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

162

Wednesday, June 6th 2007, 2:24pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

für meinen letzten NTSC N64 hab ich 20€ bezahlt ^^

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

163

Wednesday, June 6th 2007, 5:33pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Ich habe gerade mal die Durchgänge vom PIF geprüft, aber es führt keiner zum DENC.
PIN 9 vom PIF soll aber laut oberen link einen 15MHz Takt bekommen und dieser PIN 9 ist mit PIN 5 von der CPU verbunden, vielleicht ein Hinweis?
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

164

Tuesday, June 12th 2007, 8:53am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

So mal was neues...

Ob das beim 64er auch geht???

http://phreak97.experienced.tk/phreak97/lockout.jpg

Da wurde der komplette chip der konsole entfernt... aba beim n64 ist der ja auch für controller usw zuständig...

Vl dass man nur die Pins mit der Reset automatik überbrückt? hmm

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

165

Tuesday, June 12th 2007, 10:06am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

wenn du mir jetzt noch sagst von welcher Konsole das bild ist,.. das wär super ^^

ich glaube aber kaum dass das biem N64 geht, da ja der PIF wie du schon gesagt hast hauptsächlich für die Steuerung der Perioherie zuständig ist und nur als nebenjob die Lockoutfunktion übernimmt

166

Tuesday, June 12th 2007, 12:59pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Oh sry^^ Is von einen SNES...

Is aba eine coole methode ;) um den lockout zu umgehn

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

167

Tuesday, June 12th 2007, 1:33pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

hast du auch noch n text dazu, oder nur das Bild?

168

Tuesday, June 12th 2007, 5:08pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Leider nur das bild...

BTW ich glaub ich hab mir gerade einen 7101A CIC geschossen auf meiner gesockelten NUS-01A-02...

Egal V8 2Herausforderung war eh net so toll, nur das PolePosition 98 geht nimma :(

Welches spiel hat denn noch einen 7101A??? Habe 25min entfernt so a kleines Ankauf&Verkauf und Tausch geschäft...
Also ein nicht so seltenes spiel... dann kauf i glei 2 oder 3 und schau mir dass mal genauer an!


Aba ich kann bei meiner (noch) kleinen sammlung net alle CIC's verbraten^^

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

169

Tuesday, June 12th 2007, 5:40pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Auf der ersten und zweiten Seite findest du was du suchst!


PS: Sportspiele solltest du am billigsten bekommen
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

170

Saturday, June 16th 2007, 4:51pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Habe mich mal über den PIF einwenig schlau gemacht. Das Ding kommuniziert mit dem Sicherheitschip im Modul und wenn was nicht in Ordnung ist, wird gesperrt.
Es gibt 2 Leitungen DATA_TO_CIC & DATA_FROM_CIC vielleicht reicht es wenn wir diese Pins am PIF verbinden und DATA_FROM_CIC vom Board abheben?


Beim SNES gibt es auch eine Variante die ungefähr so funzt, aber auch noch andere Möglichkeiten wo nur ein Pin abgeklemmt wird oder mit Masse oder V+ verbunden wird.

Leider habe ich heute keine Zeit zum testen, aber wer will kann es ja ausprobieren.
sebi1000 has attached the following image:
  • pif.JPG
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Posts: 998

Reputation modifier: 9

  • Send private message
750

171

Saturday, June 16th 2007, 5:27pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Ka, obs euch was hilft, hab ich aber grad gefunden:

Cartridge Scans

Inside Nintendo 64

Elitendo

n64.icequake

Kann man auch mal lesen...

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

172

Tuesday, June 19th 2007, 9:39am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Quoted


Habe mich mal über den PIF einwenig schlau gemacht. Das Ding kommuniziert mit dem Sicherheitschip im Modul und wenn was nicht in Ordnung ist, wird gesperrt.
Es gibt 2 Leitungen DATA_TO_CIC & DATA_FROM_CIC vielleicht reicht es wenn wir diese Pins am PIF verbinden und DATA_FROM_CIC vom Board abheben...


mhh, ist nen interessanter Ansatz, jetzt ist nur noch die Frage was für ein Signal er vom CIC bekommt.
Würde es gerne testen, aber hab im mom leider keine N64s mehr zum verbraten -.-

wo haste denn die Pinouts gefunden?

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

173

Tuesday, June 19th 2007, 10:45am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

PINOUT: Link von N64_since_1996 auf Seite 16! Und dann ein wenig runter scrollen
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

174

Tuesday, June 19th 2007, 11:08am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

jo, hatte es auch grad wieder gefunden,.. aber über google XD

das ist auch der Kerl der das "YAN64BU" gebaut hat (steht im Flashcartrige Thread). Der hat sogar schon ne Flashcard fürs IQUE gebastelt!

Naja B2T:

hab jetzt nochmal ne neue Tabelle mit den Pinouts gemacht und alles wieder wie gewohnt farblich markiert.
Das erste Bild vergleicht die Pinouts von CIC unf PIF und das zweite von CIC, PIF und EEPROM (U2)!
Auffällig dabei ist, dass das Clock-Signal das vom CIC zum PIF (bzw umgekehrt) laufen MÜSSTE beim PIF 1,9mhz und beim CIC (und EEPROM) 1,6mhz hat! Vieleicht kann man damit ja was anfangen...

Falls jemand mal wieder Zugriff auf nen Oscilloskop hat, dann könnte er mal die beiden Pole 14 und 15 des CIC, bzw. 3 und 5 am PIF durchmessen (am besten unterschiedliche CICs vergleichen). Es müsste dann doch möglich sein das ganze nachzuschreiben und auf irgendeinen X-beliebigen EEPROM zu brennen, den man dann parralel zum normalen im Spiel befindlichen CIC schaltet, wobei pol 14 im Cartrigeslot wieder überbrückt werden müsste,..

was meint ihr?
Disco_Stu has attached the following images:
  • Unbenannt3.jpg
  • Unbenannt4.jpg

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

175

Tuesday, June 19th 2007, 7:31pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Vielleicht haben die MHz Zahlen echt was mit dem Ländercode zu tun, da der Unterschied zwischen 1,6MHz und 1,9MHz genau so groß ist wie der Unterschied zwischen 50Hz und 60Hz.
Also: 1,6*1,2=1,9 und 50*1,2=60 also 20% höher bzw schneller
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

176

Thursday, June 21st 2007, 6:32pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

Habe mal meine Idee ausprobiert, also die beiden Pins (3 & 5) von der Platine gehebelt und zusammen gelötet.
Funzt aber nicht, der N64 macht nichts.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

177

Friday, June 22nd 2007, 10:34am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

wär auch zu schön gewesen wenns geklappt hätte -.-

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

178

Monday, September 3rd 2007, 2:10pm

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

So, ich habe mich grad nochmal rangesetzt und im Rahmen des nun endlich fertiggestellten Tutorials eine CIC-Übersicht zusammengestellt.

Bitte postet ggf. fehlende Spiele, damit ich sie hinzufügen kann!


Edit:

- Versionsupdate
- Dateiinfo hinzugefügt

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

179

Tuesday, September 4th 2007, 12:39am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

ich hab gerade mal diesen thread von anfang an durchgelesen (naja noch nicht ganz fertig ;)

nun ist mir die idee gekommen. kann man nicht einfach anstatt den schalter, einfach in dem gameslot schacht, dort wo die dinger weggedremelt werden müssen einen schalter\taster einbauen der dieses automatisch umschaltet sobalt ein us game eingesteckt wird? müsste doch funzen oder?

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

180

Tuesday, September 4th 2007, 12:50am

Re: N64 Multinorm evtl Mod-Chip Entwicklung

denke schon, hab auch schon über sowas nachgedacht,.. das ist schonnmal für V2 vorgesehen ^^

Es sollte allerdings kein Kurzhubtaster sein, denn die sind zu schwergängig dazu...

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi