You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

Tuner

Professional

(10)

  • "Tuner" started this thread

Posts: 425

Reputation modifier: 7

  • Send private message
780

1

Wednesday, September 5th 2007, 6:20pm

[HILFE] Bei Lackierung

Also ich habe da mal ne frage. Am besten es es doch die Konsole mit Grundierung zu bearbeiten danach Farbe dann nochmal Grundierung oder? Möchte nämlich mein N64 Lackierene weiss nur noch nicht wie mit Sprühdose oder lackieren mit der hand? Was würdet ihr vorschlagen?
Gruß Tuner

MrX

Sage

(10)

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

2

Wednesday, September 5th 2007, 6:51pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Lackieren mit der Hand? ???

Sprühdose natürlich, besser gesagt Autolack aus der Sprühdose. Grundierung ist imho nur notwendig wenn du vorher irgendwas gespachtelt hast. Normale Konsolen Gehäuse kannste einfach drauf klatschen.

Beim lackieren lieber 3-5x leicht lackieren wie 2x und dafür richtig fett drauf halten. Dann gibt es nämlich "Nasen" und die sind je nach Lack schwer wieder raus zu bekommen. Durfte ich heute bei Bordeaux Rot merken. -_-

Manche sprühen Klarlack hinterher, manche schleifen mit 1000er Papier vor. Beides halte -ich- aber nur bei z.B. Controllern für unbedingt notwendig.

Ansonsten alg. tips wie Oberfläche sauber, trocken und fettfrei. Umgebung Staubfrei. Du ärgerst dich wenn du nach einer stunde wieder kommst und siehst das sich Staub auf dein Kunstwerk niedergelassen hat und mit dem lack eingetrocknet ist. :mad: Lackierung auch nicht in direkt Sonneneinstrahlung trocknen lassen.

Tuner

Professional

(10)

  • "Tuner" started this thread

Posts: 425

Reputation modifier: 7

  • Send private message
780

3

Wednesday, September 5th 2007, 7:50pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Bei der wenigen SOnne die wir in letzten Tagen haben! Ich habe aber kein Zimmer was nicht Staubfrei sit mache das draußen ist das Schlimm! hbae jetzt erstmal die Öber hälfte egnommen habe nsich weder "Nasen" noc hsosnt was gebildet lasse es ejtzt trocknen habe shcona ngefangen wo noch nciht geschrieben ahst habe lieber 2x leicht als ienmal halt drauf gemacht xD^^. War mir logischer. Trotzdem vileen Dank.
Gruß Tuner

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

4

Wednesday, September 5th 2007, 9:38pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Quoted

von Tuner am 05.09.2007 19:50:58

Bei der wenigen SOnne die wir in letzten Tagen haben! Ich habe aber kein Zimmer was nicht Staubfrei sit mache das draußen ist das Schlimm! hbae jetzt erstmal die Öber hälfte egnommen habe nsich weder "Nasen" noc hsosnt was gebildet lasse es ejtzt trocknen habe shcona ngefangen wo noch nciht geschrieben ahst habe lieber 2x leicht als ienmal halt drauf gemacht xD^^. War mir logischer. Trotzdem vileen Dank.
Gruß Tuner


Hä? Ich muste 2 mal konzentriert lesen bevor ich es verstanden habe^^

Also ich habe meine nes ohne Grundierung lackiert, allerdings habe ich sie vorher angeschliffen! Ich habe es noch nicht ohne probiert aber ich denke mir mal das es schon besser ist entweder grundierung zu nehmen oder vorher anschleifen. Das ist damit die Farbe später auch gut hält. Bei meiner nes (wie gesagt, habe vorgeschliffen ohne Grundierung) bin ich nach der ersten Farbschicht nach dem durchtrocknen mit einer Ecke leicht in einen Pappkartong geschrappt und die Parbe war an der stelle wech. Ich denke mal wenn du ohne Grundierung und ohne vorschleifen arbeitest könnte dir das auch noch nach der dritten Schicht Farbe bassieren. Ich habe damit keine dauererfahrung, aber ich denke es mir mal so...

Nun und das ganze anschliesend mit Klarlack versiegeln würde ich dir auch raten. Ich meine es wird auch ohne gehen, aber ich denke mir mal das man da eher auf nummer sicher gehen sollte wenn die n64 nach einem Jahr oder länger noch genau so aussehen soll wie frisch nach dem lackieren. Ist nur meine Meinung. Wenn du die n64 nachher behandelst wie ein rohes ei wirds auch so gehen

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Tuner

Professional

(10)

  • "Tuner" started this thread

Posts: 425

Reputation modifier: 7

  • Send private message
780

5

Wednesday, September 5th 2007, 9:56pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Sorry, doofe rechtschreibe Fehler und zu viel hecktick. Naja habe es vorher abgeschliffen Grundierung danach Farbe alles in einem.
Gruß Tuner

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

6

Wednesday, September 5th 2007, 10:35pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

wie alles in einem??? du hast doch nicht etwa auf die frische grundierung die farbe geklatscht oder? ich hoffe mal nicht.

ansonsten gild anschleifen der cases dann das case trocken fett und staubfrei machen. anschließen wenn du umbedingt willst grundieren. das trocknen lassen dann die grundierung anschleifen lackieren(farbe) anschließend wenns getrocknet ist nochmal anschleifen, aber nicht die farbe runterschleifen, dann nochmal mit farbe lackieren. warten bis trocken. dnan wieder anschleifen (auf keinen fall durchschleifen) dann klarlack drauf.

jeweils nach dem schleifen sollte das case wieder staub feuchtigkeit und fettfrei sein.

Tuner

Professional

(10)

  • "Tuner" started this thread

Posts: 425

Reputation modifier: 7

  • Send private message
780

7

Wednesday, September 5th 2007, 10:40pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Omg das ist zu viel auf einmal ich habe natürlich erst Abgeschliffen das Obere Case vom N64. Danach habe ich es mit Grundierung besprüht. Danach Abgeschliffen und dann Lackiert mit Weiß. Wars nun richtig?
Gruß Tuner

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

8

Wednesday, September 5th 2007, 10:57pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

ja genauso ist es richtig. dachte schon du hättest erst grundiert und direkt danach die farbe raugeklatscht :fresse:

MrX

Sage

(10)

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

9

Thursday, September 6th 2007, 12:11am

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Anbei möchte ich mal erwähnen, ich bin echt verwundert wie schnell dieser Acryl-Lack trocknet. Oo

Bei meinem NES mod habe ich das ja stellenweise 12h trocknen lasse, aber wie ich merke ist der schon nach ~45min wieder "schleif-fest".

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

10

Thursday, September 6th 2007, 9:46am

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Das glück hatte ich bei Acryllack,.. bzw. Grundierung leider nicht,.. hab meine Stoßstange am Auto damit grundiert,.. 12h ablüften lassen,.. leicht angeschliffen... leider war die grundierung da irgendwie noch weich, sodass ich alles nochmal machen konnte,.. naja,.. den nächsen gang habe ich dan 24h ablüften lassen,.. dann schien auch alles ok zu sein und ich hab den farblack aufgesprüht,.. joa,.. nach schier endlosen gängen von schleifen und lackieren kam dann klarlack drauf und die Stoßstange wurde 12h später am auto montiert....

2 WOCHEN danch hab ich sie poliert und dabei die hälfte des Lacks runter gezogen weil die dumme Grundierung immernoch nicht durchgetrocknet war:

:grrr: --> :wall: --> :kaff: --> :grrr: --> :broken:

seitdem grundiere ich nichtmehr mit acrylgrund, sondern nur noch mit Füllgrund,... ist eh besser :mrgreen3:


Welcher Lack mir hingegen gut gefällt ist schwarzer Karosserie- und Felgenlack ausm Baumarkt (weiß nimmer von welcher Firma)
der ist meistens bei ner dünnen Schicht schon nach 10 - 15 Minuten schleiffest!!!

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

11

Thursday, September 6th 2007, 4:20pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Was? Ihr schleift zwischen den einzelnen Lackschichten? Warum das?
Ich habe vorher das ganze case gründlich angeschliffen und dann 4 hauchdünne schichten Farbe (jede Schicht gründlich durchtrocknen lassen) und danach eine etwas dickere Schicht Klahrlack. So dünn wie ich die einzelnen Schichten aufgetragen habe währe es garnicht möglich gewesen zwischen den Schichten anzuschleifen :ugly:

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

12

Thursday, September 6th 2007, 4:53pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

also ich hab das in meiner lehre zum tischler so gelernt nach jedem lackauftrag zwischen zu schleifen. das ist dafür gut um die oberfläche wieder anzurauhen um den darauffolgenden lack wieder halt zu gewähren.

Posts: 998

Reputation modifier: 9

  • Send private message
750

13

Thursday, September 6th 2007, 6:06pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Und welches Schleifpapier nehmt ihr dafür? 600+Nass?

Das mit dem zwischenschleifen wusste ich auch nicht.

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

14

Thursday, September 6th 2007, 6:31pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

wir nehmen zum zwischenschlif 240er papier trocken. udn die oberfläche wir astrein. wenn man natürlich hochglänzend haben will hatte mein ex-chef 400er schleifflies genommen und nach dem lackieren mit der poliermaschiene schön poliert. dann hat man eine oberfläche in der man sich sogar spiegeln kann.

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

15

Thursday, September 6th 2007, 7:08pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Quoted

von Bammel am 06.09.2007 16:53:25

also ich hab das in meiner lehre zum tischler so gelernt nach jedem lackauftrag zwischen zu schleifen. das ist dafür gut um die oberfläche wieder anzurauhen um den darauffolgenden lack wieder halt zu gewähren.


Du hast Tischler gelernt, richtig?

Habe ich auch gelernt und ich arbeite jetzt als Holzmechaniker. Kenne mich aber mit solchen sachen aus (gelernt) und bei Holz ist das absolut richtig. Durch das zwischen schleifen schleifst du die Holzfasern ab die sich bein lackieren aufgestellt haben. Die werden nähmlich beim ersten schleifen teilweise runter gedrückt. Deshalb ist die holzoberfläche nach dem ersten lackieren extrem rau. Daher das zwischenschleifen.

Aber wir reden hier doch über Kunststoff! Da ist das zwischenschleifen eigentlich totaler quatsch. Zwischenschleifen hat nicht mit der Haftung zutuhen sonder lediglich mit der verbesserung der oberfläche. Da die Oberfläche nach dem erstel lackieren bei Kunststoff schon glatt ist, ist ein zwischenschleifen überflüssig. Die haftung ist eigentlich auch so gegeben, wenn für die weiteren Schichten der selbe Lack verwendet wird.
Wie gesagt, das anschleifen vorm lackieren erhöt die Haftung, das zwischenschleifen bringt nix und ist damit überflüssig.

Nicht anmotzen, ist nur meine Meinung.

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

16

Thursday, September 6th 2007, 7:34pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

hmm hab ich anders gelernt. naja das aufstellen der fasern unterbindet man ja eigentlich durch vorherige wässer. klar kommen dnan noch die fasern hoch aber nicht mehr so extrem. mir wurde beigebracht das das schleifen die haftung erhöht. alleine am beispiel vin den mdf platten die diese weiße beschichtung haben die ist ja für die haftung des lackes da. die werden auch vorgeschliffen. und wenn man es genau nimmt ist lack auch nur ein kunststoff. zu besseren oberfläche träg dies natürlich dnan auch bei. ich meine warum sollte ich bei einer plate die fertig ist auser den klarlack zur versiegelung die platte nochmal anschleifen dnan könnte ich ja auch gleich den klarlack raufklatschen.

Posts: 41

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

17

Thursday, September 6th 2007, 8:09pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

also muss mich ja auch mal mit in die Diskussion einschleußen. Habe vor meinen NES zulackieren nun blicke ich nicht ganz durch was ich am besten nehme. Also wäre jemand so nett und macht mal ein kleines How to zum Thema lackieren? Der NES sollte bald kommen und ich möchte am WE damit anfangen deswegen wäre das echt Top wenn jemand ein How To macht oder einfach nur ne kleine kurze Anleitung muss nicht groß sein oder so.

MFG pRoDiGy312

Posts: 998

Reputation modifier: 9

  • Send private message
750

18

Thursday, September 6th 2007, 9:00pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Hab was gefunden:
Richtig Lackieren? So geht's!

Posts: 41

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

19

Thursday, September 6th 2007, 9:16pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

ey der Link ist echt super danke schön ;)

mi213

Professional

(10)

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

20

Thursday, September 6th 2007, 9:55pm

Re: [HILFE] Bei Lackierung

Quoted

naja das aufstellen der fasern unterbindet man ja eigentlich durch vorherige wässer. klar kommen dnan noch die fasern hoch aber nicht mehr so extrem.


Nicht ganz. Das aufstellen verhinderst du nicht durch wässern. Durch das wässern stellst du die Fasern bewust auf um sie danach wegzuschleifen.

Quoted

alleine am beispiel vin den mdf platten die diese weiße beschichtung haben die ist ja für die haftung des lackes da. die werden auch vorgeschliffen


weiß nich genau welche mdf platten mit weißer beschichtung du meinst, oder meinst du diese Spanplatten mit der weißen beschichtung. Die ist auch glatt und da würde ohne vorschleifen auch kein lack halten.
In dem How hat der tüp auch nur die Grundierung angeschliffen. Ob man die Grundierung anschleift weiß ich nicht, dachte eigentlich nicht, da die grundierung ja an sich dafür da ist das die Farbe hält, aber wie gesagt, wegen Grundierung weiß ich nicht.

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi