You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

mi213

Professional

(10)

  • "mi213" started this thread

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

1

Monday, October 1st 2007, 7:24am

Disabling NES Lockout Chip

Ich hatte meine megaman nes so umgebaut das der Lockout chip deaktiviert ist. Ich hatte zum umbauen diese anleitung genommen: *klick*
Auf der seite von mmmonkey ist der umbau auch so beschrieben, aber da wurde an dem durchtrennten Beinchen noch ein Kabel gelötet. Und das Kabel wurde wieder an ein anderes Beinchen gelötet. Wurde Beinchen 11 auch durchtrennt? *klick*
Weiß vieleicht jemand wozu dieses Kabel ist? Und was das bringt?

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

2

Monday, October 1st 2007, 10:02am

Re: Disabling NES Lockout Chip

ist nur Masse, das brauchst du aber nicht, bei mir funktioniert das auch wunderbar ohne ^^

scorp

Professional

(10)

Posts: 367

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

3

Monday, October 1st 2007, 8:07pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

ich habs auch so wie im NES Center (also nur den PIN durchtrennen und gut) - funktioniert tadellos.

wahrscheinlich die elektronisch sauberere Lösung ist aber doch die mit nem Massekabel, oder?

Theoretisch kannste zwischen Pin und Masse und Strom noch nen Schalter einbauen und hast nen Ein und Ausschaltbaren Lockout...

Aber wer brauchts ;)

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

4

Monday, October 1st 2007, 8:50pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

Das mit dem schalter hab ich auch gelesen ;)
ich hab noch mal schnell ne andere frage.
gibt es für den nes einen 60hz mod oder/und einen rgb mod?
wenn ja wäre nen link ganz nett ;-)

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

5

Monday, October 1st 2007, 10:59pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

Das mit den 60Hz und RGB würd mich auch interesieren :mrgreen3: .
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

mi213

Professional

(10)

  • "mi213" started this thread

Posts: 599

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

6

Tuesday, October 2nd 2007, 7:05am

Re: Disabling NES Lockout Chip

Nur mal so nebenbei: Ich hab es bisher auch immer nur so gemacht wie im nescenter (bei 3 Konsolen). Beinchen durch und gut ist. Hatte bisher auch noch keine probleme.
Der hintergrund warum ich gefragt habe war das es da im nescenter eine Liste gibt mit Inkompatible US-Importe. Ich dachte das würde etwas bewirken das diese mit dem umbau nun auch laufen. Deshalb hatte ich gefragt was das Kabel brinngen soll. War halt nur so ein Gedanken gang von mir...

60Hz und RGB ist aber auch nicht schlecht. Macht mit dem thema mal weiter :)

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

7

Tuesday, October 2nd 2007, 10:46am

Re: Disabling NES Lockout Chip

RGB-Mod für nen NES gibts, ABER, der ist nicht allzu günstig! Du brauchst dazu nämlich neben deinem NES auch noch einen chip aus einem Playchoice 10. Den Chip konnte man vor Jahren mal als Ersatzteil nachbestellen, aber mittlerweile nicht mehr, d.h. du musst ein PC10 zerlegen, den Chip auslöten und ihn in dein NES einlöten! Genaueres findest du *hier*

und für die, die nicht wissen was das PC10 ist:

*klickmichhart*

*klickmichhart2*
Disco_Stu has attached the following image:
  • pc10-4.jpg

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

8

Tuesday, October 2nd 2007, 5:03pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

okay das thema hat sich dann für mich erledigt

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

9

Tuesday, October 2nd 2007, 8:49pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

Es gibt keine andere Möglichkeit an den Chip ranzukommen?
Muss es doch geben! Wäre geil ein NES was RGB kann. GEIL :mrgreen2: .
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

MrX

Sage

(10)

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

10

Tuesday, October 2nd 2007, 10:41pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

joar das wäre echt nett, aber wirste nicht bekomme.

hab mir vor ein paar tagen das erste Game für die Virtual console geladen.

Super Mario Bros 2, also das orig. aus Japan, bei uns bekannt als "Mario Bros the Lost Levels". Aber eben die orig. Version in 8bit.

Was ein verdammter Qualitäts Unterschied des Bildes zum normalen NES. :oha: und ich hab die Wii nur über das Popelige beigelegte Kabel angeschlossen!

scorp

Professional

(10)

Posts: 367

Reputation modifier: 7

  • Send private message
750

11

Wednesday, October 3rd 2007, 12:38am

Re: Disabling NES Lockout Chip

ich hatte mir mal so ne playchoice platine bei ebay ersteigert, weil ich genau diesen PPU Chip davon wollte. für 10,- Euro hab ich se dann auch bekommen und den PPU Chip hab ich jetzt hier liegen.

aber die Anleitung, die ich damal gelesen hatte war für ein Japanischen AV Famicom (diese grauen Konsolen, die bei uns nie rauskamen)

tja. ich glaube für ein PAL NES gibts den Umbau nicht, oder?

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

12

Wednesday, October 3rd 2007, 9:16am

Re: Disabling NES Lockout Chip

@ Mr.X hab mir auch die Lost Levels runtergeladen.
Geile Grafik aber finde die Steuerung auf dem NES einfach besser. Komme mit dem original besser klar als mit dme auf der Wii.

@ scorp.ius
Hoffe es gibt einen Umbau :-x . Will den unbedingt haben.
NES mit RGB ist einfach fett geil :pcm: :dremel: :pcm: .
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

13

Thursday, October 4th 2007, 11:34am

Re: Disabling NES Lockout Chip

Wie gesagt, außer dem PC10 board ist es fast unmöglich,..

oder du schaffst es an eine der seltenen Französischen RGB-NESs ranzukommen,.. die hatten hinten auch einen richtigen Multi-AV-Out dran..

MrX

Sage

(10)

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

14

Thursday, October 4th 2007, 1:24pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

Falsch, ich hatte solch ein NES aus Franzland. Die haben keinen RGB Ausgang, nur einen AV-Out Anschluss. Der aber nicht der gleiche ist wie bei snes, n64, gc. Sieht nur so ähnlich aus.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

15

Thursday, October 4th 2007, 2:42pm

Re: Disabling NES Lockout Chip

*grummel*, also doch NUR das PC10 -.-

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi