You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Visit our website ten times.

juxan (Today, 12:05am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Dennis_50300" started this thread

Posts: 18

Reputation modifier: 3

  • Send private message
860

1

Monday, May 27th 2013, 10:37am

Batterie wechseln, Pokemon Saphir Edition GBA

So nun geht der Ärger leider schon los, die älteren Pokemon-Spiele halten also lustigerweise länge durch wie die neueren Advancespiele :-x

Ich hab nun in der Bucht, die Saphir Edition geschossen, wie dem so ist, ist natürlich die Batterei leer..., ich vermute das deshalb gepflanze Beeren im Spiel nicht wachsen..., kommste natürlich nicht weiter da es anscheinend Bestandteil der Story ist und ausserdem spielt man nun immer zur selben Tageszeit, wer Pokemon kennt weiss noch von z.B. der silernen Edition dieser Generation das die Uhrzeit auch auswirkungen hat wann und wo man was für welche Fangen kann u.s.w.

Ich hab es doch tatsächlich wenigstens schonmal geschafft die Kassette zu öffnen ohne grossartig was kaputtzumachen, in der Hoffnung das die Schraube das Gehäuse wieder vernünftig zusammenhält, denn so 2 kleine splitterchen sind ja leider doch rausgekommen.

Hier ein Bild von der geöffneten Kassette:


Ich frage mich ja nun was da verbaut ist, dummerweise ist sie mit diesen Metall/Alu "Stangen" nenn ich die mal wie verlötet also fest verbunden, sowie diese "Stangen" mit der Platine verlötet, letzteres wirklich ganz sicher denn man sieht ja den Zinn.

Habt ihr ne' Ahnung was das sein wird ?
Das Teil zu entlöten denke ich ist kein Problem, diese "Stangen" sind ja wirklich sehr grob, da stell ich mir diese SMD-Elko Geschichten schon viel schwieriger vor.


Gruss Dennis_50300

2

Monday, May 27th 2013, 1:52pm

ist das gleiche wie bei den SNES-Games. Die Lötfähnchen sind an die Batterien geschweißt. Wenn genug platzt ist dann einfach eine Fassung für Batterien einlöten, sonst kann man auch Kabel mit Schrumpfschlauch oder Isoband an der Batterie festmachten und die Enden auf die Platine löten oder die Lötfähnchen ablösen und an der neue Stromquelle fest tapen.
"Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien."
Oscar Wilde

  • "Dennis_50300" started this thread

Posts: 18

Reputation modifier: 3

  • Send private message
860

3

Monday, May 27th 2013, 9:14pm

Jo nur die Frage was für einer "Batterie" brauch ich dafür ?

Den Rest würd ma schon hingebastelt bekommen, Kanel an minus und Plus dar, bisschen Tesafilm drum und oder doppelseitiges Klebeband und die Sache wäre geritzt :mrgreen:

nur wieviel Volt ?

Was ich hier rumflitzen hätte wären von Sony "neue" CR2032 mit 3 Volt.


Gruss Dennis_50300

Finalfreak

Professional

(16)

Posts: 595

Reputation modifier: 5

  • Send private message

4

Monday, May 27th 2013, 9:48pm

Abend Dennis,
ich habe mal ein bisschen gegooglet und folgendes gefunden:

Quoted

3 Volt Knopfzelle
Typ: CR1616
Durchmesser: 1,5 cm
höhe: 1 mm
http://www.youtube.com/watch?v=Mznv6ZtJDVU

Die CR2032 würde auch gehen, aber du musst schauen, ob die vom Platz her reinpasst.
Viel Spaß beim basteln ;)

  • "Dennis_50300" started this thread

Posts: 18

Reputation modifier: 3

  • Send private message
860

5

Wednesday, May 29th 2013, 5:17am

@Finalfreak:

Das ist Cool, für diese lösung muss man ja nichtmal löten ;-)

Das probiere ich nachher mal aus mit einer meiner 2032er.

Ich meine für den Fall das man im Spiel nun nicht mehr die Uhrzeit neu einstellen kann (Ist bislang stehen geblieben auf kurz vor halb Vier :mrgreen: ), muss ich halt mit ein wenig Toleranz zur wirklichen Uhrzeit leben.
Ich hab nämlich schon zu weit gespielt als das ich Bock drauf hätte nochmal von vorne zu beginnen nur wegen der Uhrzeit.


Gruss Dennis_50300

  • "Dennis_50300" started this thread

Posts: 18

Reputation modifier: 3

  • Send private message
860

6

Wednesday, May 29th 2013, 5:46am

So mal grad gemacht, Fazit ist astrein, das mit dem richtige öffnen, so nach unten ziehen von der Coverseite hätte ich eher wissen müssen, denn dann würde mit mit der CR2032 wahrscheinlich nicht das Gehäuse platzen ;)

Das geht nun ein bisschen auseinander, aber sehr wahrscheinlich auch nur weil mir da was weggebrochen ist beim öffnen das 1. mal.

Aber ist Cool, denn es funktioniert, ich bekomme nichtmehr die Meldung das die Batterie leer sei und die CR2032 tut somit ihren neuen Job.

Für den Fall der Fälle wissen wa da nun also bescheid was zu tun ist.


Gruss Dennis_50300

Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

7

Wednesday, May 29th 2013, 11:18pm

Ich mache das video mal allgemein sichtbar



Zum Thema es gibt Knopfzellen zu kaufen an der die Lötfahnen schon angeschweißt sind somit muss man nur die gesamte alte Knopfzelle auslöten und eine neue einlöten. Gibt es ab 3 Euro bei Amazon zu kaufen!

Ich würde nie auf die Idee kommen die Kontakte von der Knopfzelle abzureißen das beschädigt unter Umständen die Knopfzelle dermaßen das sie ausläuft und schaden am Modul verursacht.
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Even" (May 29th 2013, 11:48pm)


  • "Dennis_50300" started this thread

Posts: 18

Reputation modifier: 3

  • Send private message
860

8

Saturday, June 1st 2013, 5:25am

@Even:

Das ist natürlich die edle Lösung von Amazon ;)

Das ich Batterie derart beschädigen könnte ging mir während der Prozedur auch durch den Kopf, ging allerdings alles gut soweit.

Wenn du zu einem solchen Angebot auf Amazon verlinken könntest oder zumindest was man optimalerweise so als Suchbegriff da eingibt um fix an's Ziel zu kommen wäre spitze.

Für den Fall das ich das nochmal machen muss, werde ich natürlich auf Löten umsteigen ;)


Gruss Dennis_50300

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi