You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

Disco_Stu

Administrator

(140)

  • "Disco_Stu" started this thread

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

1

Friday, July 15th 2016, 3:53pm

US Version des 64DD aufgetaucht


mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

2

Friday, July 15th 2016, 8:05pm

scheint mir mehr ein Hybrid zu sein. Ist Jap Hardware mit US Bios wie es aussieht. Japanische Aufkleber drauf, nur das Menü ist englisch. Es gibt nur diese Debug DD. Es müssten mal 64DD US Discs auftauchen von Sim City 64, Doshin the Giant und Mario Artist Reihe wäre gut.

Disco_Stu

Administrator

(140)

  • "Disco_Stu" started this thread

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

3

Tuesday, July 19th 2016, 8:29am

Finde sehr interessant dass es sich auch allem Anschein nach um Pre-Release Hardware aus Japan von ca. 1997 handelt. Auch ist der Name noch nicht 64DD, sondern Nintendo 64 DISK DRIVE! Vom Eindruck her - gerade auch die Aufkleber - wirkt es so, als handele es sich um ein modifiziertes DD aus einem ersten japanischen Batch, der 1997 in den Verkauf gehen sollte... sieht für mich alles sehr fertig aus. Das ganze überrascht aber auch nicht wirklich, da ja bereits auf der Spaceworld 96 fertige Hardware präsentiert wurde.

Auch der Punkt, dass bei dem Gerät bereits ein Region-Lockout integriert ist, ist spannend...wenn japanische Disks nicht laufen, muss es ja entsprechend US Disks geben! Mehrere Quellen haben mittlerweile auch bestätigt, dass es sich um keine Development- oder Debugging Hardware handelt, sondern dass es sich um einen Retail Prototypen handelt :hä:

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi