You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

Tuner

Professional

(10)

  • "Tuner" started this thread

Posts: 425

Reputation modifier: 7

  • Send private message
780

1

Tuesday, January 8th 2008, 11:13pm

N64 Handheld

Hi Leute ich bins mal wider mir sind ein Paar Ideen gekommen anchdem ich Stu's Super Thread über den N64 Handheld gesehen habe! Ich würde sehr gerne meinen eignen N64 Handheld bauen und wiess noch nicht recht wie ich das machen soll! Ich bin für Ratschläge und vorallem Super Gedanken offen!
Let the Modding Begin würde ich dann mal sagen :fresse:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

2

Wednesday, January 9th 2008, 8:51am

Re: N64 Handheld

Ich denke mal die erste Frage die du dir stellen solltest ist: Wie groß soll das ganze werden?
Von der größe hängt bei diesem Mod vieles ab: der Schwierigkeitsgrad, welche Teile du brauchst, ect.
Außerdem solltest du den Mod vorher sehr genau planen und dir am besten schonmal Gedanken um das gehäuse machen.

Was du auf jeden Fall brauchst:

- N64 Konsole
- N64 Controller
- TFT Display mit C-Video eingang, max. 12V
- Gehäuse oder Teile für eins
- Akku (da bin ich aber noch am tüfteln)
- IDE Kabel
- viel viel Litze XD

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

3

Wednesday, January 9th 2008, 10:59pm

Re: N64 Handheld

auf jeenfall als erstes gedanken über die spannungsversorgung amchen weil ohne die bringht ein handheld nix...

die spannung von 12volt auf 3,3volt runter zu bekommen sollte ein kleines problem sein. das größere wäre der akku oder batterie. der sollte nicht zu groß sein, nicht viel wiegen, und lange halten. und da der n64 ja nicht für akku betrieb ausgelegt ist frisst der bestimmt auch viel saft. alst brauchst du einen akku/batterie (wovon ich nur nen akku empfeheln würde) die ne große ampere stundenzahl hat.

dann würde ich immernoch in erwägung ziehen einen anschluss für ein netzteil mit anzuschließen um vllt auch stationär zuhause damit daddeln zu können.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

4

Thursday, January 10th 2008, 12:35am

Re: N64 Handheld

:Dito:

alte portable dvd player sind immer ne gute ausgangsbasis für sowas:

sie haben nen guten akku, der reichen sollte, und sogar eine ladefunktion dafür. außerdem ist das gehäuse auch nicht allzu groß und wenn du glück hast kannst du sogar das tft davon verwenden (wenn es einen av-eingang hat)

freak1982

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,865

Reputation modifier: 13

  • Send private message
750

5

Thursday, January 10th 2008, 7:30am

Re: N64 Handheld

jo so sieht aus aber soweit ich weiss halten die akkus nur 2-3 stunden je nachdem wieviel leistung die haben ;-)

also muss man sich auf jeden fall noch was einfallen lassen denn der akku sollte ja nu ein bisschen länger halten zum zocken ;-)


:metal: :metal:

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

6

Thursday, January 10th 2008, 7:50am

Re: N64 Handheld

Also ich hab es beim meinem angefangene N64 Handheld so gemacht. Erstmal mit Netzteil und wen Akku dann Extern.
Sonst wird das Teil zu groß und zu schwer.
Man sollte es ja auch noch halten können.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

freak1982

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,865

Reputation modifier: 13

  • Send private message
750

7

Thursday, January 10th 2008, 7:54am

Re: N64 Handheld

richitg was natürlich geil wäre nen 12v akku in der grösse von nem psp akku den kann man überall verbauen und nimmt auch so gut wie kein platz weg :mrgreen2:


:metal: :metal:

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

8

Thursday, January 10th 2008, 8:30am

Re: N64 Handheld

Die Frage ist wie lange hält der?
Aber geil wäre es schon.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

9

Thursday, January 10th 2008, 9:03am

Re: N64 Handheld

werde ich bei meinem auch noch so machen,.. also extern, wenn intern ist in nem Gameboy gehäuse doch zu wenig Platz XD
Mehr als 2 - 3 Stunden Akkulaufzeit wird man aber in meinen Augen nicht realisieren können, denn dazu verbraucht der N64 einfach zu viel! Manspart zwar schon ein ne Menge wenn man nur einen Controller verwendet und die Power-LED weglässt, aber trotzdem glaube ich nicht das man da viel mehr reißen kann,..


Hatte das damals hier genau durchgerechnet: *klick*

freak1982

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,865

Reputation modifier: 13

  • Send private message
750

10

Thursday, January 10th 2008, 9:12am

Re: N64 Handheld

also nen lappi akku wäre echt am besten aber das prob is halt das die dinger relativ gross sind oki vieleicht gibt es ja auch kleiner so genau weiss ich das jetzt auch nicht ;-)

die externe lösung hört sich nicht schlecht vieleicht kann man das dann so machen das man den akku irgendwie an den handheld ranklicken kann so wie bei einigen portablen dvd playern :-/


:metal: :metal:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

11

Friday, January 11th 2008, 8:27am

Re: N64 Handheld

Das schwere ist in meinen Augen aber trotzdem die Spannung runter zu regeln,.. denn man benötigt ja 12V und 3,3V. Bei mir hat bisher KEIN Versuch ein vernünftiges Resultat gebracht...
Ich lade später mal die Schaltung hoch die ich verwende (die aber nicht klappt). Vielleicht findet von euch ja jemand von euch ne idee was dort falsch sein könnte.
Im Prinziep ist die Schaltung wie diese lustigen KFZ Schaltnetzteile aufgebaut, besteht also jeweils lediglich aus einem Widerstand, nem Transistor und ner Sperrdiode...

Keiko

Monster Hunter

(12)

Posts: 1,418

Reputation modifier: 1

  • Send private message

12

Friday, January 11th 2008, 8:42am

Re: N64 Handheld

Hmmm.....und ne Schaltung aus, Festspannungsregler, Diode, würde da nicht reichen?

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

13

Friday, January 11th 2008, 8:58am

Re: N64 Handheld

bei mir klappts nicht,.. habs gestern nochmal getestet und als irgendwann was angefangen hat zu summen, hab ich den Test dann doch abgebrochen.. die Konsole hat jedenfalls nicht gestartet...

Haste sonst noch ne Idee wie man das lösen könnte? Gerne auch nen kompletten Schaltplan XD

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

14

Friday, January 11th 2008, 9:11am

Re: N64 Handheld

Cool sieht das N64 Handheld vom Stu ja ausd. Ist aber noch nicht fertig oder?
Und ja der N64 brauch viel Saft !!!
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

15

Friday, January 11th 2008, 9:14am

Re: N64 Handheld

nee noch nicht fertig,.. und seitdem das board scheinbar durch ist hab ich auch nicht mehr weiter gemacht,.. wenn die aktuellen projekte nen bisschen weiter sind mache ich eventuell nochmal nen neues Board dafür fertig ^_^

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

16

Friday, January 11th 2008, 9:34am

Re: N64 Handheld

Wie hast du das denn das mit dem Case gelöst. Das verstehe ich nit ganz.
Ich es nur oben oder kommt unten auch noch was hin?
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

17

Friday, January 11th 2008, 10:41am

Re: N64 Handheld

unten war damals noch in arbeit. Bei dem Case handelt es sich im Prinziep um ein ca. 2cm verbreitertes Gameboy gehäuse... wie gesagt,.. war, bzw. ist noch in Arbeit

freak1982

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,865

Reputation modifier: 13

  • Send private message
750

18

Friday, January 11th 2008, 12:51pm

Re: N64 Handheld

wass issen eiegntlich mit sonem akku von rc cars gibts da auch nicht irgendwie welche die 12v haben ???


:metal: :metal:

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

19

Friday, January 11th 2008, 2:59pm

Re: N64 Handheld

jap die gibt es. von nico globe ich sind aber auch nicht gerade klein. und wie das da mit den AmpereStunden aussieht weiß ich auch nicht.

@stu: ich guck mal nach der spannunglösung ob ich da was finde ^^

edit: so stu das sollte dir eigentlioch weiterhelfen. ich würde empfehlen einen einstellbaren spannungswandler zu bauen so kannst du exakt das einstellen was du brauchst. *Klick*

zu deiner schaltung fällt mri ein ich glaube das ist kein spannungswandler sondern einfach eine schaltung zum glätten des stromes! hört sich so an als ob die die erst schaltung der wegsite nachgebaut hast. das würde vllt auch das summen erklären da du dabnn 12volt auf die 3,3 volt leitung gegeben hast

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

20

Friday, January 11th 2008, 3:54pm

Re: N64 Handheld

neee,.. darauf hab ich schon geachtet,.. im prinziep ist meine schaltung das gleiche wie diese lustigen KFZ Netzteile mit 12V eingangsspannung, die man dann per schalter auf diverse spannungen einstellen kann,.. nur halt etwas kompakter und ohne die überflüssigen widerstände,.. sprich also nur der eine den man jeweils braucht. Für 12V hab ich eine ähnliche schaltung gebastelt, nur halt so, dass diese die spannung wie du scon sagtest nur stabilisiert,...

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi