Sie sind nicht angemeldet.

Poweruser
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

Letzte Erfolge

Besuchen Sie unsere Webseite zehn Mal.

juxan (8. Juni 2024, 00:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pmod.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

221

Dienstag, 10. März 2009, 18:52

Re: N64 RGB-Mod

in Japan gab es soviel ich weis kein S-RGB Chip sondern nur in der US und der Eu FRA Konsole
Die Japaner haben soviel ich weis kein RGB sondern diese Farbkodierung wie auch bei Componente immer genutzt wird
Quallitative was das Bild angeht bzw Farbe ist es gleich nur die Kodierung ist anders

Gibt aber auch ne Anleitung für Jap Konsolen nur ka wo die nochmal waren ^^

222

Dienstag, 10. März 2009, 19:48

Re: N64 RGB-Mod

@Sebi

die VCD-NUS Chips sind RGB fähig

@Killertamagochi

beim DENC-NUS gibts bisher keinen "einfachen" RGB Umbau

223

Dienstag, 10. März 2009, 20:40

Re: N64 RGB-Mod

joa sind sie nur der Chip der bei den US NTSC bzw FRA PAL drin sind (S-RGB) sind ja dafür da um das signal auch richtig auszugeben
bei den japanern gibt es aber kein RGB darum ist der eine Chip ein andere der keine RGB sondern eine CMYK Farbkodierung deren Scard Anschluss ist ja auch anders belegt als in den USA oder in Europa

aber der RGB umbau geht muss nur glaube ich etwas noch zugesetzt werden oder etwas anders gelötet werden bin mir aber nciht so sicher ^^°


hmm keinen einfachen PAL RGB Umbau hmm und wie geht der schwere ? ^^

224

Dienstag, 10. März 2009, 21:04

Re: N64 RGB-Mod

Zitat

bei den japanern gibt es aber kein RGB darum ist der eine Chip ein andere der keine RGB sondern eine CMYK Farbkodierung


Wo hast du denn das her? Frühe jap. Konsolen kann man genauso wie US auf RGB umbauen. Und die Farbkodierung ist auch nicht CMYK.

225

Dienstag, 10. März 2009, 21:15

Re: N64 RGB-Mod

Stand mal auf ne seite

226

Mittwoch, 11. März 2009, 07:19

Re: N64 RGB-Mod

ist aber echt quatsch ;-)
Der VCD-Chip ist in den Jap, Us und Fra konsolen identisch, man kann bei allen auf die gleiche weise das RGB Signal abgreifen und über nen RGB booster (wie der von Moosmann) anschließen. Kommt aber auch auf dein TV an, bei meinem sieht es auch ohne booster super aus :mrgreen3:

227

Mittwoch, 11. März 2009, 12:42

Re: N64 RGB-Mod

naja aber hier im Thread ist ja die frage wie man ne PAL umbauen kann denn NTSC Anleitungen findet man ja massig im netz ^^

hmm und wie geht der schwere Umbau für die PAL ? ^^

228

Mittwoch, 11. März 2009, 13:12

Re: N64 RGB-Mod

da musst du dich ggf. mal an Wolfsoft wenden, die hatten den Umbau früher mal im Angebot. Ich habe auch mal einen Umbau auf einer Seite gesehen, dort wurde ein ziemlich großes Widerstandsnetzwerk verwendet, genaueres weiß ich leider nicht mehr. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass irgendwo hier im Board ein Link zu finden ist ^_^

Edit: Hir ist ein Link den sebi1000 mal am anfang des Threads gepostet hat *klick*

Und das hier müsste dem Wolfsoft-Umbau in etwa entsprechen:
»Disco_Stu« hat folgendes Bild angehängt:
  • februar07034.jpg

229

Mittwoch, 11. März 2009, 13:23

Re: N64 RGB-Mod

an Wolfsoft hatte ich mich mal diesbezüglich gewendet nicht direkt wie man das macht sondern worann man erkennen kann welche PAl geräte überhaubt geeignet sind und dann so nebenbei wie man dann sowas machen könnte das war fast nen Monat her und habe von den Vögeln noch keine Antwort bekommen -,-


WTF o_O? woher soll man denn heute noch die Chips herbekommen o_O und wo sol das biest im gehäuse untergebracht werden ?_?

230

Mittwoch, 11. März 2009, 14:19

Re: N64 RGB-Mod

Da ist doch mehr als genug platz ;-)

Schau mal auf seite 2 oder 3 dieses Threads, ich miene da steht was in der richtung

231

Freitag, 13. März 2009, 09:54

Re: N64 RGB-Mod

Also soweit ich weiß(glaube hab ich von Moosmann mal erfahren) gab es früher eine Firma die diese Chips fürs PAL N64 gebaut haben.
Die sind pleite gegangen und den Rst der Chips(sind wohl ein paar viele) hat Wolfsoft aufgekauft.
Würd ja mal ein N64 von denen umbauen lassen, aber 75€ sind einfach zuviel.
Ich denke max. 45€ hätte es auch getan. =)
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

232

Montag, 23. März 2009, 14:44

Re: N64 RGB-Mod

hab auch jetzt ca 30 Franzosen bei ebay mit der frage nach dem Franz Model genervt ^^

hab da einen der hat dieses Model NUS-001 (Fra) NUP12303360 1996/1997

sind die FRA Modelle eigendlich alle gleich bzw haben die den NTSC chip alle drin oder gibt es da auch unterschiede zwichen denen wo nur 1996 und denen wo 1996-1997drauf steht? ^^

233

Montag, 23. März 2009, 18:49

Re: N64 RGB-Mod

du kannst sachen fragen, meines hat nup117158xx und bei PAT.P. steht 1996,1997, ---> dort war ein rgb umbau möglich

mfg

234

Montag, 23. März 2009, 19:31

Re: N64 RGB-Mod

gut zu wissen da einer so nen teil recht günstig angeboten hat ^^

235

Montag, 23. März 2009, 20:05

Re: N64 RGB-Mod

aber frag mich nicht, ab welcher seriennr kein rgb umbau mehr möglich ist. bei meiner suche damals hatte ich auch irgendwo ne info gefunden, find sie aber selbst im moment nicht mehr

mfg

236

Montag, 23. März 2009, 21:26

Re: N64 RGB-Mod

Moment geht es jetzt um den RGB Umbau PAL für deutsche Konsolen (sprich mit so einem spezielen Chip) oder den normalen für US/Jap. und Franz Geräte?
Ich suche immer noch den für deutsche PAL Konsolen.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

237

Dienstag, 24. März 2009, 00:26

Re: N64 RGB-Mod

die FRA konsolen kann man ja dank den selben Videochips wie die US und JP konsolen modden der thread ist ja eigentlich dafür da um auch die normalen PAl Versionen zu modden bzw ne RGB mod zu finden die einfacher ist und geht ^^

hoffe ich bekomme günstig eins der FRA N64 denn denke mal jeder der mit ner normalen PAl auf nen HDTV spielte und nur dies grottige Videosignal bekommt weis wie ätzend es aussieht XD

238

Dienstag, 24. März 2009, 08:57

Re: N64 RGB-Mod

Jepp. Hat den hier keiner den RGB Umbau von Wolfsoft?
Da könnte man mal sehen wie die das gemacht haben bzw. oder eventuell den Chip auslesen und neubrennen oder so? Wenn so etwas geht.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

239

Dienstag, 24. März 2009, 09:06

Re: N64 RGB-Mod

Hat kaum wer und die wenigen deppen die soviel geld dafür ausgegeben haben werden wohl kaum hier registriert sein ^^°

Auslesen kann man jeden chip mit der passende Hardware
brennen von den ausgelesenen Daten ist wiederum die frage ob es ein handelsüblicher chip war oder eine Eigenproduktion und ob es die Chips noch gibt

240

Dienstag, 24. März 2009, 20:59

Re: N64 RGB-Mod

Ja und genau das sollten wir herausfinden.
Ich frag nochmal bei Moosmann an ob der wieder mal weiter an dem Thema arbeitet.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Persönliche Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi